Alle Episoden

#007 | Warum ein gut trainierter Hund freiwillig die richtigen Entscheidungen trifft

#007 | Warum ein gut trainierter Hund freiwillig die richtigen Entscheidungen trifft

29m 41s

In dieser Folge geht es um das Thema Freiwilligkeit im Hundetraining und warum in meinen Augen ein gut erzogener Hund ein Hund ist, der gelernt hat freiwillig die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Meine Website: https://www.linarischer.com/
Mein Instagram: https://www.instagram.com/lina.rischer/
Mein Facebook: https://www.facebook.com/linarischerhundetraining
Mein YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCBNtXdcWA_E7k7qMWi7TRjA/featured

#005 | Leinenführigkeit = Autofahren? Wie Lernen funktioniert.

#005 | Leinenführigkeit = Autofahren? Wie Lernen funktioniert.

31m 15s

Perspektivenwechsel helfen unglaublich gut, sich in seinen Hund hinein zu versetzen. In dieser Folge erfährst Du deshalb was das Lernen der Leinenführigkeit beim Hund mit dem Lernen des Autofahrens beim Menschen zu tun hat. Viel Spaß!

Meine Website: https://www.linarischer.com/
Mein Instagram: https://www.instagram.com/lina.rischer/
Mein Facebook: https://www.facebook.com/linarischerhundetraining
Mein YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCBNtXdcWA_E7k7qMWi7TRjA/featured

#004 | HEY! NEIN! KSCHT! Strafen und Grenzen im Hundetraining?

#004 | HEY! NEIN! KSCHT! Strafen und Grenzen im Hundetraining?

34m 5s

In dieser Folge erfährst Du, was Strafe im Hundetraining eigentlich ist, wie diese funktioniert und eine Beleuchtung aus der rationalen, logischen Perspektive sowie aus der moralischen, philosophischen Perspektive.

Meine Website: https://www.linarischer.com/
Mein Instagram: https://www.instagram.com/lina.rischer/
Mein Facebook: https://www.facebook.com/linarischerhundetraining
Mein YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCBNtXdcWA_E7k7qMWi7TRjA/featured

#003 | Erziehung vs. Training? Konditionierung vs. Soziales Lernen?

#003 | Erziehung vs. Training? Konditionierung vs. Soziales Lernen?

39m 18s

In dieser Folge erfährst Du, was Erziehung und Training sowie Konditionierung und soziales Lernen eigentlich sind und warum es unsinnig ist, eine dieser Lernformen einer anderen gegenüber zu stellen. Sie schließen einander nämlich gar nicht aus und finden oft gleichzeitig statt. Welche Lernform tatsächlich statt gefunden hat, erkennt man letzten Endes am Ergebnis und nicht an der Intention.

Meine Website: https://www.linarischer.com/
Mein Instagram: https://www.instagram.com/lina.rischer/
Mein Facebook: https://www.facebook.com/linarischerhundetraining
Mein YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCBNtXdcWA_E7k7qMWi7TRjA/featured

QUELLEN:
Emotionen bei Hunden sehen Lernen, Katja Krauß & Gabi Maue, Kynos Verlag
"Erziehen und Bilden" BN: 07222 - Auer Verlag GmbH
https://link.springer.com/article/10.3758/s13420-018-0336-z
https://www.auer-verlag.de/media/ntx/auer/sample/07222_Musterseite.pdf
https://www.psychologytoday.com/us/blog/friendship-20/201909/frustrated-theres-probably-another-emotion-present
https://vet-magazin.com/universitaeten/vetmeduni-vienna/Soziales-Lernen-Hunde-Ueberimitation.html
https://www.hf.uni-koeln.de/data/lebama/File/Definitionen%20von%20Erziehung.pdf

#002 | Motivation statt Leckerlidiskussion
#001 | Ein ♡-liches Hallo bei Hundeperspektiven!

#001 | Ein ♡-liches Hallo bei Hundeperspektiven!

21m 12s

In dieser allerersten Podcastfolge erfährst Du ein wenig über mich persönlich, meine Arbeit als Hundetrainerin und Verhaltensberaterin, meine Werte und meine Zielsetzung in diesem Podcast.

Meine Website: https://www.linarischer.com/
Mein Instagram: https://www.instagram.com/lina.rischer/

Mein Facebook: https://www.facebook.com/linarischerhundetraining
Mein YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCBNtXdcWA_E7k7qMWi7TRjA/featured